Wie bereite ich meine Immobilie auf den Verkauf vor?
Stellen Sie sich vor, Sie besichtigen als Interessent ein Wohnhaus oder eine Wohnung und werden in der Diele von einem Durcheinander von Schuhen, Jacken und Taschen empfangen. In der Küche stapelt sich schmutziges Geschirr, auf dem Esstisch die Reste eines schnellen Mahls und im Wohnzimmer steht noch das Leergut vom Vorabend.

Ich bin überzeugt, dass sich das Bild bei Ihnen manifestiert und Ihnen in Erinnerung bleibt; egal wie schön die sonstigen Räume sind und wie angenehm die Besichtigung läuft.
Es ist der erste Eindruck, der zählt! Und diesen Eindruck können wir nur einmal vermitteln.
Es geht nicht um sogenanntes „Home-Staging“, sondern darum, Ihr Haus oder Ihre Wohnung in einem Rahmen zu präsentieren, der auch Ihren Preisvorstellungen entspricht. Präsentieren Sie Ihre Immobilie so, wie Sie gerne ein Objekt bei einer Besichtigung sehen würden.
Selbstverständlich darf ein Interessent sehen, dass in Ihrem Heim „gewohnt wird“, den ersten „guten“ Eindruck können wir jedenfalls gemeinsam beeinflussen. Gehen Sie kurz vor dem vereinbarten Termin noch einmal zur Kontrolle schnell durch die verschiedenen Räume.
Unsere Tipps für Sie:
-
Schuhe nebeneinanderstellen oder in den Schuhschrank
-
Mäntel und Jacken auf Bügel
-
Schmutziges Geschirr in die Spülmaschine
-
Esstisch kurz abwischen, vielleicht ein Blumenstrauß oder eine Kerze als Deko
-
Das gleiche beim Wohnzimmertisch
-
Kissen auf der Couch akkurat positionieren
-
Schmutzwäsche in den Zimmern in den Wäschekorb und ggf. in den Waschkeller
-
Betten sind gemacht, ggf. Tagesdecke
-
Keine Schmutzwäsche im Badezimmer offen liegen lassen, Klo-Deckel schließen
-
Und sonst? Das entscheiden Sie.
Fazit:
Sie sehen, es braucht nicht viel für eine gelungene Präsentation, und was ganz wichtig ist: Bei den Kinderzimmern können Sie eher nachsichtig sein.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Heim kennenzulernen und Ihnen beim Hausverkauf oder Wohnungsverkauf zu helfen!